Anfang August hieß es für die Teilnehmer des diesjährigen Jugendcamps, veranstaltet durch die ijgd Bonn (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde, Abschied nehmen vom Gerolsteiner Land. 17 Teilnehmer aus der ganzen Welt und ihre 2 Betreuer arbeiteten während ihres dreiwöchigen Aufenthaltes in verschiedenen Projekten. So standen die Instandsetzung der Schutzhütte Papenkaule, Arbeiten im Bereich der Mühlsteinhöhe Roth, künstlerische Malarbeiten in der Regionalen Schule sowie Ausgrabungen in Duppach auf dem Tagesprogramm. Neben den täglichen Arbeiten konnte die Gruppe ihre verbleibende Freizeit selbst gestalten. Es fanden u.a. ein Besuch bei der Jugendfeuerwehr Gerolstein, Wanderungen zur Dietzenley, zur Kasselburg und zum Rockeskyller Kopf sowie Fahrten nach Trier und Köln statt. Die Jugendlichen waren auch in diesem Jahr mit voller Begeisterung bei der Sache und hatten guten Kontakt zur hiesigen Bevölkerung.