Hubert vom Venn zu Gast am Infopunkt
In unserer Region und besonders in der Nordeifel ist Hubert vom Venn (zwischen Aachen und Trier einfach „Hubert“) als Schriftsteller, Kabarettist, Journalist und Kolumnist bekannt.
Witterungsbedingte Schäden am 6-Pfostenbau sind beseitigt
Viele die am Infopunkt und damit am 6-Pfostenbau waren haben sicher erlebt wie extrem die Wetterlage dort oben sein kann. So ist dann auch bei einem Unwetter im vergangenen Jahr der Kalkputz an der Giebelseite Richtung Steffeln stark beschädigt worden.
Für Gerolstein war es schon ein ganz besonderes Ereignis, als sich am 15.10.1913 Kaiser Willhelm II die Ehre gab und die Erlöserkirche, die Villa Sarabodis und das Museum besuchte. Dokumente, Fotos und viele Exponate die bei den Ausgrabungen in der Villa Sarabodis und auf dem Judekirchhof gefunden wurden würdigen diesen Besuch und die Leidenschaft des Kaisers für die Archäologie.
Nach der Grabungskampagne 2016 hat sich das Jahr 2017 als ein etwas ruhigeres Jahr gezeigt, was allerdings nicht heißt, dass sich in diesem Jahr nichts getan hätte.
Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder und Freunde der Archäologie für Freitag, 17.11.2017, 19.00 Uhr in das Vulkanhotel Steffelberg, Hochstraße 7, Steffeln ein.
Diebe am Infopunkt unterwegs
Bisher wurden wir von Vandalismus und Diebstahl weitgehend verschont. Nur zu Beginn der Bauphase 2013 waren Holzdiebe am Infopunkt unterwegs.
Zerbrechlicher Luxus
Köln – Ein Zentrum antiker Glaskunst
Quarzsand, Natron und Kalk – drei Zutaten aus denen Träume aus Glas gefertigt wurden und werden – wir konnten sie im Römisch-Germanischen Museum bewundern. Der Archäologe Martin Wieland M.A. führte uns durch über zweitausend Jahre Glaskunst.
Exkursion nach Köln
Für Samstag, 18.03.2017 bieten wir eine Fahrt in das Römisch-Germanischen Museum, Köln an. Ziel unserer Exkursion wird die Ausstellung "Zerbrechlicher Luxus - Köln, ein Zentrum antiker Glaskunst" sein.
Eine gut besuchte Mitgliederversammlung fand im 13. Jahr des Bestehens des Archäologischen Fördervereins Duppach in Steffeln statt.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Nach unserer Grabungskampage 2016 laden wir alle Mitglieder und Freunde der Archäologie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung für Freitag, 18.11.2016, 19.00 Uhr in die Gastwirtschaft Sünnen, Brunnenstraße 3, Steffeln ein.
© 2023 Archäologischer Förderverein Duppach e. V.